Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Buzzword, sondern ein fester Bestandteil des modernen Unternehmertums. Während vor einigen Jahren noch vor allem Großkonzerne die Vorteile nutzen konnten, sind heute auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in der Lage, mit KI-gestützten Tools ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Doch welche Anwendungen sind für Unternehmer:innen wirklich relevant? Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf fünf KI-Tools, die nicht nur Spielerei sind, sondern echten Mehrwert bieten.
Büro & Kreativität
Checkliste: Das perfekte Büro für Ihr KMU finden
Die Suche nach dem passenden Büro ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) weit mehr als eine reine Standortfrage. Es geht um eine Entscheidung, die den Alltag, die Produktivität und letztlich auch den Unternehmenserfolg beeinflusst. Ein zu kleines Büro bremst das Wachstum, ein zu großes verursacht unnötige Kosten. Fehlende Infrastruktur oder schlechte Lage können Kunden und Mitarbeiter:innen gleichermaßen frustrieren. Mit der richtigen Strategie lässt sich jedoch das ideale Büro finden – flexibel, bezahlbar und repräsentativ.
Diese Checkliste bietet KMUs eine praxisorientierte Orientierung, um die richtige Wahl zu treffen.
Die 7 Todsünden moderner Unternehmer:innen – und wie du dich davor schützt
In der Bibel sind es Hochmut, Habgier, Neid, Zorn, Unkeuschheit, Völlerei und Trägheit. Im modernen Unternehmertum heißen sie anders – aber sie wirken ähnlich destruktiv. Viele kleine Unternehmen und Selbstständige kommen nicht ins Wachstum, weil sie in altbekannte Muster tappen, ohne es zu merken. Zeit für einen Realitätscheck: Welche dieser Todsünden hast du selbst schon begangen?
Produktiveres Arbeiten – So geht’s!
Viele Menschen haben damit zu kämpfen, beim Arbeiten nicht auf ein optimales Produktivitäts-Nivea zu gelangen. Dabei gibt es bereits Studien, welche belegen, dass das Geheimrezept zu einem produktiveren Arbeitsalltag gar nicht allzu schwer ist. Produktivität ist nämlich nichts anderes als das Zusammenspiel von diversen Faktoren.
Gesundheit und Komfort am Arbeitsplatz: Der passende Bürostuhl
Bürostühle sind für viele Arbeitnehmer ein täglicher Begleiter. Vor allem bei Jobs am Schreibtisch, ist ein guter Stuhl für die körperliche Gesundheit sehr wichtig. Was man beim Kauf eines Bürostuhles so alles beachten sollte, erklären wir in diesem Beitrag.
Produktive Meetings & Besprechungen | 10 Tipps wie jedes Meeting ein Erfolg wird
Keep it short and simple!
Vermeiden Sie lange Vorträge mit PowerPoint. Spätestens nach 15 Minuten beginnen die Zuhörer abzuschalten. Verleihen Sie Ihren Vorträgen stattdessen Dynamik und erhöhen Sie die Aufmerksamkeit.
Gesunde Ernährung im Büro – 5 einfache Tipps
Dass die Ernährung eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und körperliches Wohlbefinden spielt wissen wir mittlerweile alle. Trotzdem greifen wir im oftmals stressigen Arbeitsalltag schnell zu ungesunden Alternativen. Dabei wirkt sich gerade im Büro eine ausgewogene Ernährung positiv auf die Arbeitsleistung aus. Die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert, wir werden widerstandfähiger gegen Stress und können körperliche Belastungen besser wegstecken.
Büroräume mieten: Worauf müssen Sie achten?
Wenn Sie ein Büro mieten möchten, haben Sie dafür verschiedene Optionen: Sie können einen Makler beauftragen, online nach einem Büro suchen oder einen Raum in einem Gründerzentrum mieten. Dabei sind verschiedene Faktoren zu beachten. Die Größe und die Kosten sowie die Lage sind entscheidend. Bei der Einmietung ist die Büroausstattung zu beachten. Auch die Verkehrsanbindung und/oder Parkplätze vor dem Haus können sehr wichtig sein.
Büroorganisation sinnvoll angehen
Sie haben endlich das perfekte Büro gefunden und damit den Ort, an dem Sie kreativ und effektiv arbeiten wollen und somit auch viel Zeit verbringen werden. Damit Ihnen die Arbeit im Büro aber besser von der Hand geht und Sie sich auch wirklich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren können, hier ein paar wertvolle Tipps zur Büroorganisation.
Home Office wegen Corona Virus? 7 Tipps, damit es klappt
Aktuell fallen 4 Worte ständig in einem Satz: “Home Office” sowie “Corona Virus”. Sie gehören auch zu den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die von heute auf morgen durch die Corona-Pandemie zu Hause Ihrem Job nachgehen müssen? Wir geben Ihnen 7 Tipps, die Ihnen diese neue, fremde Situation erleichtern.