Unternehmer

Checkliste: Das perfekte Büro für Ihr KMU finden

No comments

Die Suche nach dem passenden Büro ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) weit mehr als eine reine Standortfrage. Es geht um eine Entscheidung, die den Alltag, die Produktivität und letztlich auch den Unternehmenserfolg beeinflusst. Ein zu kleines Büro bremst das Wachstum, ein zu großes verursacht unnötige Kosten. Fehlende Infrastruktur oder schlechte Lage können Kunden und Mitarbeiter:innen gleichermaßen frustrieren. Mit der richtigen Strategie lässt sich jedoch das ideale Büro finden – flexibel, bezahlbar und repräsentativ.
Diese Checkliste bietet KMUs eine praxisorientierte Orientierung, um die richtige Wahl zu treffen.

bc businesscenterCheckliste: Das perfekte Büro für Ihr KMU finden
weiterlesen

Die 7 Todsünden moderner Unternehmer:innen – und wie du dich davor schützt

No comments

In der Bibel sind es Hochmut, Habgier, Neid, Zorn, Unkeuschheit, Völlerei und Trägheit. Im modernen Unternehmertum heißen sie anders – aber sie wirken ähnlich destruktiv. Viele kleine Unternehmen und Selbstständige kommen nicht ins Wachstum, weil sie in altbekannte Muster tappen, ohne es zu merken. Zeit für einen Realitätscheck: Welche dieser Todsünden hast du selbst schon begangen?

bc businesscenterDie 7 Todsünden moderner Unternehmer:innen – und wie du dich davor schützt
weiterlesen

Virtuelles Office & DSGVO: Was du über Datenschutz und Impressumspflicht wissen musst

No comments

Ein virtuelles Office ist praktisch: Es spart Kosten, verleiht deinem Unternehmen einen professionellen Anstrich – und ist oft der erste Schritt raus aus dem Homeoffice. Doch viele Gründer:innen und Selbstständige übersehen dabei ein entscheidendes Detail: Die Geschäftsadresse ist nicht nur optisches Beiwerk, sondern ein rechtlich relevantes Element. Vor allem im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Impressumspflicht nach dem Telemediengesetz (TMG) ist sie ein echtes Minenfeld. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten musst – und warum ein virtuelles Office hier mehr ist als nur eine praktische Adresse.

bc businesscenterVirtuelles Office & DSGVO: Was du über Datenschutz und Impressumspflicht wissen musst
weiterlesen

Neugründung – Welche Marketingstrategien sollten Sie kennen

No comments

Bei der Gründung eines neuen Unternehmens ist es wichtig, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln, um potenzielle Kunden auf das Angebot aufmerksam zu machen und das Wachstum des Unternehmens zu fördern. Hier sind einige grundlegende Schritte, die bei der Entwicklung einer Marketingstrategie für eine Neugründung berücksichtigt werden sollten.

bc businesscenterNeugründung – Welche Marketingstrategien sollten Sie kennen
weiterlesen

Eigenes Büro oder CoWorking – Vor- und Nachteile

No comments

Die Ruhe und Selbstbestimmtheit eines eigenen Büros und der lebendige Austausch und interdisziplinäre Wissenstransfer des Coworking machen die Entscheidung für oder gegen eins dieser beiden Modelle schwer. Beide haben Vor-, aber auch Nachteile. Letztlich hängt die Entscheidung vom Angebot in der jeweiligen Region sowie den Prioritäten des Mieters ab. Doch was macht den Reiz eines eigenen Büros und eines Arbeitsplatzes im Coworking-Büro aus?

bc businesscenterEigenes Büro oder CoWorking – Vor- und Nachteile
weiterlesen

Produktive Meetings & Besprechungen | 10 Tipps wie jedes Meeting ein Erfolg wird

No comments

Keep it short and simple!
Vermeiden Sie lange Vorträge mit PowerPoint. Spätestens nach 15 Minuten beginnen die Zuhörer abzuschalten. Verleihen Sie Ihren Vorträgen stattdessen Dynamik und erhöhen Sie die Aufmerksamkeit.

bc businesscenterProduktive Meetings & Besprechungen | 10 Tipps wie jedes Meeting ein Erfolg wird
weiterlesen

10 Tipps zur Selbstständigkeit

No comments

Selbstständig zu werden und ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist ein Traum, welchen viele Menschen gerne umsetzen möchten. Um als Unternehmer jedoch erfolgreich zu sein, benötigt es mehr als nur den Wunsch allein. Es benötigt Risikobereitschaft, ebenso wie ein großes Ausmaß an Motivation und Ausdauer sowie eine gute Strategie. Als kleine Hilfe, stellen wir diesen Beitrag mit 10 unentbehrlichen Tipps zur Verfügung.

bc businesscenter10 Tipps zur Selbstständigkeit
weiterlesen

Corona-Geschäftsideen | 5 Geschäftsideen in der Krise

No comments
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem und legt die Wirtschaft in Teilen lahm. Wer als Selbstständige/r schon länger ein gut laufendes Online-Geschäft betreibt, kommt jetzt möglicherweise ganz gut über die Runden. Wer Gastwirt, Hotelier oder Reiseveranstalter ist, hat großes Pech. Da die Pandemie in den nächsten Monaten noch nicht ausgestanden sein dürfte, ist es an der Zeit, für diese Situation einige neue Geschäftsideen zu entwickeln. Bekanntermaßen birgt jede Krise auch eine Chance – möglicherweise die, auf kreative Weise zukunftsfähige Businesskonzepte zu entwickeln. Schauen wir uns 5 Corona-Geschäftsideen an.
bc businesscenterCorona-Geschäftsideen | 5 Geschäftsideen in der Krise
weiterlesen

Mahnung schreiben in Österreich – so gehts

No comments

Niemand schreibt sie gerne und niemand erhält sie gerne: die Mahnung. Trotzdem kommen Unternehmer manchmal nicht umhin, eine Zahlungsaufforderung zu verschicken. Da tauchen dann Fragen auf wie: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Zahlungserinnerung und einer Mahnung? Wie gehe ich das Mahnverfahren an, um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen? Wir bringen Licht ins Dunkel.

bc businesscenterMahnung schreiben in Österreich – so gehts
weiterlesen