In Zeiten des corona virus gewinnt das Home Office an Bedeutung. Um die Zahl der Ansteckungen zu verringern, hat der Bund diverse Dinge angeordnet, die einen normalen Arbeitsalltag unmöglich machen. Das Home Office ermöglicht produktive Zusammenarbeit ohne Ansteckungsgefahr und verhindert auf diesem Wege wirtschaftliche Verluste. Nachfolgend werden sieben Tools vorgestellt, die im Home Office für Unternehmen nützlich sein können.
Büro & Kreativität
Büro mieten in Wien: Diese Dinge müssen Sie beachten
Bei der Anmietung von Büroräumen in Wien müssen einige Dinge berücksichtigt werden. Zunächst ist ein Blick auf den Immobilienmarkt wichtig. Stadtteile wie Mariahilf oder Neubau gestaltet sich im Hinblick auf Kosten, Ausstattung und Umfeld sehr unterschiedlich. Ein Immobilienmakler greift bei der Suche nach den passenden Flächen unter die Arme. Dank des Internets können Interessierte aber auch selbst auf die Suche nach Büros zum Mieten gehen. Ob 1. Bezirk oder Josefstadt: dank Google Maps und Immobilienseiten können Umgebung oder Lage von zu Hause aus geprüft werden. Worauf sonst noch zu achten ist, beantwortet die folgende Checkliste.
Büro mieten: Was ist zu beachten?
Egal, ob frisch gestartet oder schon ein alter Hase – wer als Selbstständiger ein passendes Büro mieten will, sollte einiges beachten. Neben den Kosten für Miete spielt natürlich auch die Lage der neuen Büroräume eine große Rolle. Hinzu kommt unweigerlich auch der Wohlfühlaspekt. Schließlich sollen Sie und Ihre Mitarbeiter hier konzentriert und kreativ arbeiten können.
Das virtuelle Büro – Vor- und Nachteile
Wie heißt es so schön: „Zeit ist Geld“ – dies gilt um so mehr für Start-ups oder Freelancer, die von jedem Auftrag abhängig sind und ihre ganze Energie ins Kerngeschäft stecken müssen.
Top 7 Tipps für eine ausgewogene Work-Life Balance
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Sie haben den ganzen Tag gearbeitet und freuen sich auf den wohlverdienten Feierabend. Wenn es da nicht noch weitere Pflichten zu erledigen gäbe. Also geht es dann noch in den Supermarkt und kaum zu Hause angekommen, fallen auch schon direkt die nächsten Pflichten ins Augenmerk.
5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz ist nicht nur für große Konzerne ein Thema. Auch kleinere und mittlere Unternehmen können mit geringem Aufwand im Büroalltag aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Haltung im Büro verbessern – 5 Tipps für einen gesünderen Rücken
Der Spruch „Sitzen ist das neue Rauchen“ hat an Aktualität nichts eingebüßt. Viele Jobs werden hauptsächlich im Sitzen ausgeübt. Die einseitige Belastung der Wirbelsäule führt zu Rückenschmerzen, Fehlhaltungen und Erkrankungen, die dauerhaft Schmerzen verursachen können. Darum wollen wir Ihnen heute 5 einfache Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie Fehlhaltungen vorbeugen und somit Ihren Rücken auch im Büro gesund und stark halten können.
Arbeitszimmer von der Steuer absetzen – das müssen Sie wissen
Wer selbstständig ist und dazu ein Zimmer in seiner Wohnung oder seinem Haus nutzt, kann die entsprechenden Kosten von der Steuer absetzen. Doch so einfach wie es klingt, ist es leider nicht. Die Zimmer bzw. Räumlichkeiten müssen bestimmte Bedingungen erfüllen. Welche das sind und welche konkreten Kosten Sie für ein Arbeitszimmer absetzen können, erfahren Sie in unserem Artikel.
Vom Morgenmuffel zum erfolgreichen Frühaufsteher
Wer kennt das nicht: Montagmorgen, der Wecker klingelt, aber Körper und Geist sträuben sich gegen das Wachwerden? Wie gerne würden wir noch ein wenig länger liegen bleiben und schlummern. Tja, wenn uns da nicht Büro, Familie und andere Verpflichtungen erwarten würden.
Das erste eigene Büro – Was gilt es zu beachten für Gründer?
Sie stehen bereits in den Startlöchern, um Ihr eigenes Unternehmen zu gründen oder als Freelancer so richtig beruflich loszulegen? Dann stellt sich jetzt neben einigen bürokratischen und organisatorischen Hürden nur noch die Frage nach den richtigen Büroräumen. Und die ist nicht auf Anhieb immer so leicht zu beantworten. Hier geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps und Tricks mit auf den Weg.